Bauchtanz

Wissenswertes über den Orientalischen Tanz

Es gibt nur wenige Tanzarten, die eine so lange Tradition haben, wie der orientalische Tanz. Der Tanz des Ostens, zu arabisch Raqs Sharqi, ist vielseitig und deckt zudem alle fünf Fitnesskomponenten (Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination) zu einem gewissen Teil ab.

Nicht zuletzt ist es auch erwähnenswert, dass dieser Tanz in den 80er Jahren ein Zeichen für Frauen in Europa gewesen ist, sich nicht verstecken zu müssen und über sich selbst bestimmen zu können.

Neben Aspekten, die der Gesundheit zu Gute kommen, weil sie zum Beispiel eine gesunde Haltung fördern, kommt noch, dass das eigene Körpergefühl, das Selbstbewusstsein positiv beeinflusst werden kann. Der wohl wichtigste ist jedoch die Lebensfreude, die diesem Tanz innewohnt und auch durch die farbenfrohen Kostüme zum Ausdruck kommt.

In den Stunden, die der Turnverein für Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu dieser Tanzart anbietet, spielt zunächst vor allem letzteres eine zentrale Rolle. Durch diesen Tanz lassen sich außerdem Fähigkeiten, wie Konzentration, Informationsverarbeitung oder  Flexibilität trainieren, die gerade im Schul-/Berufs- und Alltagsleben hilfreich sind.

Das Einstiegsalter liegt bei sechs Jahren.

Es bestehen drei Gruppen, auf die die Kinder und Jugendlichen je nach Alter und Erfahrung aufgeteilt werden und eine Erwachsenengruppe.

Sheherazade

In bunten und einzigartigen Kostümen verzaubern hier die Frauen zu orientalischer Musik.

Freitag 19:30 – 21:15 Uhr in der Städt. Turnhalle.

Kontakt:
Andrea Zeitler
Telefon: 09632-91244
bauchtanz@turnverein-waldsassen.de

Andrea Zeitler
Andrea ZeitlerTrainerin

Amirah

Die Kleinsten starten bei Amirah (dt.: Prinzessin), wo sie zunächst die Grundbewegungen und erste Choreographien kennenlernen.

Dienstag von 16:00 – 16:45 Uhr in der Städt. Turnhalle.

Kontakt:
Claudia Ebert-Bergmann
Telefon: 09632-916656
kinderbauchtanz@turnverein-waldsassen.de

Claudia Ebert-Bergmann
Claudia Ebert-BergmannTrainerin
Gabi Stich
Gabi StichTrainerin

Bashirah

Darauf folgt die Gruppe Bashirah (dt.: Überbringerin der frohen Botschaft), deren Tänzerinnen ihre Technik bereits erweitern und an veränderten Figuren arbeiten.

Dienstag von 16:45 – 17:30 Uhr in der Städt. Turnhalle.

Kontakt:
Claudia Ebert-Bergmann
Telefon: 09632-916656
kinderbauchtanz@turnverein-waldsassen.de

Claudia Ebert-Bergmann
Claudia Ebert-BergmannTrainerin
Gabi Stich
Gabi StichTrainerin

Thurrayya

Und die Jugendgruppe Thurayya (dt.: Plejaden, Sterne), bestehend aus 16 Mädchen im Alter von 13 bis 19 Jahren, deren Training durch die Arbeit an einem höheren künstlerischen Anspruch gekennzeichnet ist.

Die Ergebnisse des wöchentlichen Trainings werden von Zeit zu Zeit bei diversen Veranstaltungen, wie beispielsweise zum Kinder- und Seniorenfasching oder auf dem Freibadfest, präsentiert.

Aktuell kein Training !

Kontakt:
Claudia Ebert-Bergmann
Telefon: 09632-916656
kinderbauchtanz@turnverein-waldsassen.de

Claudia Ebert-Bergmann
Claudia Ebert-BergmannTrainerin
Gabi Stich
Gabi StichTrainerin